Skip to main content

Aquarien für alles und jeden

Einführung in Salzwasseraquarien

Einführung in Salzwasseraquarien wurde für Aquarianer-Anfänger konzipiert.
Einführung in Salzwasseraquarien

Einführung in Salzwasseraquarien – Es gibt viele Gründe, ein Salzwasseraquarium einzurichten, nicht zuletzt seine Schönheit. Die schönen Farben der Fische und Korallen, interessante Algen, das beruhigende Geräusch von sprudelndem Wasser und der Spaß, eine fabelhafte Meereswelt zu erschaffen, sind alles Gründe, warum die Pflege von Salzwasseraquarien den Menschen so viel Spaß und Freude bereitet.

Für Anfänger kann sogar eine kurze Einführung in Salzwasseraquarien etwas entmutigend wirken. Das liegt daran, dass Meerwasseraquarien nicht nur etwas kompliziert einzurichten und zu warten sind, sondern auch teuer sein können. Salzwasseraquarien sind nicht jedermanns Sache und selbst das einfachste Meerwasseraquarium kann Kopfschmerzen verursachen. Die Fischhaltung kann schwierig sein und insbesondere die Gesunderhaltung von Meerwasserfischen erfordert viel Zeit und Mühe.

Zuletzt aktualisiert am Juni 29, 2024 um 2:38 am . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Dies liegt daran, dass Meerestiere viel empfindlicher auf Wasserqualität und Temperaturschwankungen reagieren. Sie müssen sich also über die Bedürfnisse aller Ihrer Fische und des Aquariums selbst informieren. Salzwasseraquarien erfordern Geduld und ein gewisses Maß an Know-how, damit sie funktionieren. Sie müssen auch sicherstellen,
dass Sie es sich leisten können, das Aquarium in einem gesunden Zustand zu halten.

Welches Salzwasseraquarium Sie wählen, hängt von Ihren Zielen für das Aquarium und Ihren persönlichen Vorlieben ab. Es gibt viele verschiedene Optionen hinsichtlich der Fische und Tiere, die Sie in Ihrem Aquarium halten können, sowie der Ausstattung, aus der Sie wählen können. Einige Salzwasseraquarien sind nicht für absolute Anfänger geeignet

Wenn Sie ein Salzwasseraquarium einrichten, müssen Sie zunächst entscheiden, welche Art von Fisch Sie halten möchten. Der nächste Schritt besteht darin, so viel wie möglich über jeden einzelnen Fisch herauszufinden. Nicht alle Meeresarten sind für Anfänger geeignet, daher müssen Sie Ihre Wunschliste möglicherweise an Ihr Fachwissen anpassen. Nehmen Sie niemals Arten an, die für fortgeschrittene Fischhalter geeignet sind, sonst könnten Sie in Schwierigkeiten geraten.

Es gibt zwei Hauptarten von Salzwasseraquarien, nämlich 1) „Nur Fische“ oder 2) „Nur Fische mit lebenden Steinen“
ODER „Riffaquarien“.

Zuletzt aktualisiert am Juni 29, 2024 um 2:38 am . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Das erste ist wahrscheinlich das einfachste Salzwasseraquarium. Dies liegt daran, dass in Salzwasseraquarien dieser Art die Beleuchtung kein wirkliches Problem darstellt und Sie ein einfaches Becken mit der üblichen Ausstattung und nur ein paar zusätzlichen Teilen wie Eiweißabschäumern, Pumpenköpfen und lebenden Steinen oder Sand verwenden können.

Bei diesen Arten von Salzwasseraquarien handelt es sich normalerweise entweder um ein Gemeinschaftsbecken mit Arten wie Clownfischen, Riffbarschen, Grundeln, Lippfischen und Zwergseidenbarschen oder um ein aggressives Becken, in dem Sie Arten wie Rotfeuerfische, Drückerfische, Aale, Zackenbarsche und größere Raubtierarten finden.

Bevor Sie Ihre Fische auswählen, sollten Sie GENAU wissen, welche Arten gut zusammenleben, damit Ihr Aquarium nicht zu einem totalen Massaker wird. Wenn Sie ein Neuling in Sachen Salzwasseraquarien sind, beginnen Sie mit einem Aquarium, das mindestens 38 Liter fasst. Denn die meisten, wenn nicht alle Ihrer Fische, werden leicht zu groß für das Aquarium.

Einführung in Salzwasseraquarien – Entscheiden Sie sich für die größten Aquarien, die Sie sich leisten können. Größere Salzwasseraquarien lassen sich leichter in Topform halten.

Zuletzt aktualisiert am Juni 29, 2024 um 2:38 am . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Das Wichtigste für die Gesundheit von Salzwasseraquarien ist die Wasserreinigung in Ihrem Aquarium. Das bedeutet, dass selbst kleinste Mengen an Verunreinigungen im Wasser Ihren Fischen schaden können. Denken Sie daran, dass die meisten dieser Tiere in natürlichen Korallenriffen zu finden sind, wo das Wasser sehr rein ist. Sie müssen also dafür sorgen, dass das Wasser in Ihrem Aquarium immer sauber ist.

In kleinen (10 Gallonen) Salzwasseraquarien können Sie einen Brita-Filter oder eine Wasserreinigungssäule oder destilliertes Wasser verwenden. Diese Methoden funktionieren jedoch nicht in größeren Becken. Die beste Lösung für Becken jeder Größe ist ein RO/DI-System (Umkehrosmose/Deionisierung).

Die Filterung ist in Salzwasseraquarien recht kompliziert, hängt aber in hohem Maße von der Fischart ab, die Sie halten möchten, und davon, wie viele. In einem Aquarium nur mit Fischen können Sie einen Süßwasserfilter verwenden, z. B. Kanister, Kraftfilter und dergleichen. Sie können auch einen Nass-Trocken-Tropffilter ausprobieren. Wenn Sie sich für ein Riffaquarium entscheiden, möchten Sie vielleicht ein natürliches Filtersystem wie lebende Steine ​​oder Sand oder ein Refugium verwenden.

Zuletzt aktualisiert am Juni 29, 2024 um 3:10 am . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Auch in Salzwasseraquarien ist das Abschäumen von Eiweiß wichtig und wird dringend empfohlen, insbesondere wenn Sie viele Fische in Ihrem Aquarium haben. Ein Eiweißabschäumer verwendet schäumende Blasen, um Fischabfälle, die in die Wassersäule aufsteigen, von der Hauptströmung des Wassers zu trennen.

Für den Unterbau Ihres Aquariums muss lebender Sand ausgelegt werden. In Salzwasseraquarien dient Sand nicht nur als Substrat, sondern ist auch der Nährboden für Millionen lebenswichtiger Bakterien. Diese Bakterien sorgen dafür, dass der Stickstoffkreislauf effizient funktioniert. Der Sand ist auch die Heimat der kleinen Tiere, die dabei helfen, die Abfallprodukte in Ihrem Aquarium zu kontrollieren.

Der beste Sand für Salzwasseraquarien ist Kalziumkarbonat (Aragonit). Sie können es aus zerkleinerten Korallen oder feinerem Sand gewinnen. Sie können auch Kieselsäure- und Quarzsand verwenden, diese sind jedoch nicht so gut.

Was ist mit lebendem Gestein? Wahrscheinlich eines der teuersten Dinge in Salzwasseraquarien, die Preise können viele angehende Meerwasseraquarianer abschrecken. Lebendes Gestein kann pfundweise gekauft werden und ist teuer, weil es echt ist. Im Meer bildet lebendes Gestein eine Riffstruktur mit kleinen Kalziumkarbonatstrukturen, die von Korallen produziert werden. Da lebendes Gestein in der Natur geerntet wird und
diese Ernte gesetzlich geregelt ist, können Sie langsam verstehen, warum es so teuer ist.

Lebende Steine ​​sind für Salzwasseraquarien wichtig, da sie Bakterien in Ihr Becken bringen. Diese kleinen Organismen filtern Ihr Wasser auf dieselbe Weise wie in der Natur. Sie dienen auch als Zuhause und Schutz für Ihre Fische und als Ort, an dem Korallen wachsen können. Sie sind den hohen Preis wert, den Sie dafür bezahlen. „Fiji“-Stein ist eine gute Wahl, wenn Sie ihn finden können. Versuchen Sie, lebende Steine ​​zu vermeiden, auf denen sich Fangschreckenkrebse befinden, da sie sich sehr schnell vermehren.

Zuletzt aktualisiert am Juni 29, 2024 um 2:41 am . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Kommen wir nun zur Beleuchtung in Salzwasseraquarien. In einem Aquarium nur mit Fischen oder mit Fischen und lebenden Steinen ist die Beleuchtung kein wirkliches Problem. In einem Riffaquarium ist sie jedoch entscheidend. Denn die meisten Korallen und Anemonen brauchen Licht, um zu wachsen. Für ein Meerwasseraquarium werden spezielle Lampen benötigt, verwenden Sie also eine der folgenden:

Kompaktleuchtstofflampe (PC)
Hochleistungsleuchtstofflampe (VHO)
Metallhalogenidlampe (MH)

Denken Sie daran, dass Sie Ihr Aquarium noch einfahren und die erforderlichen Wasserqualitätstests durchführen müssen, bevor Sie Tiere hineingeben. Das sind also die Grundlagen, an die Sie denken sollten, wenn Sie Salzwasseraquarien einrichten. Wir empfehlen, noch viel mehr zu recherchieren, um sicherzustellen, dass Sie genau wissen, was Sie tun, bevor Sie beginnen.

Meerwasseraquarien sind nicht jedermanns Sache, stellen Sie also sicher, dass sie für Sie geeignet sind, bevor Sie viel Geld ausgeben.

Startseite

Die Anzeige der Produkte wurde mit dem affiliate-toolkit WordPress Plugin umgesetzt.


Ähnliche Beiträge


Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *